Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Lions-Club Bayreuth-Kulmbach übergibt 4.000 €-Spende

  • Geschwister-Gummi-Stiftung

Brigitte und Dr. Gerhard Endsberger spenden anlässlich ihrer Geburtstage

Zur gemeinsamen Feier („150. Jubiläum“) ihrer „runden“ Geburtstage baten Brigitte und Lions-Mitglied  Dr. Gerhard Endsberger (er wurde 80 Jahre) aus Kulmbach ihre Gäste um Spenden statt Geschenke für die Kinderwohngruppen der Geschwister-Gummi-Stiftung. Dabei kam ein Betrag 3.150,- EUR  zusammen, den das  Lions-Hilfswerk Bayreuth-Kulmbach e.V. aufrundete, sodass jetzt eine 4.000 EUR-Spende übergeben werden konnte.

Dr. Gerhard Endsberger, von 1982 bis 2006 leitender Arzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Kulmbach, und seine Frau erhielten durch einen Besuch im Kinderhaus Sternstunden bereits vorab wertvolle Einblicke in die Arbeit des Kinder- und Jugendhilfeträgers. „Aus diesem Grund war es uns ein besonders Anliegen, den Kindern mit unserem Beitrag einen Weg in eine möglichst gute Zukunft zu ermöglichen,“ so das Ehepaar Endsberger.

Lions-Club-Präsident Prof. Dr. Matthias Keidel war beeindruckt vom wertvollen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen, die in sieben Wohngruppen leben. „Kinder haben einen hohen Stellenwert in unserem Club, besonders wenn die Hilfe so regional ankommt“. Schatzmeister Prof. Dr. Klaus Schäfer ergänzte: „Deshalb haben wir gerne die Spende vom Ehepaar Endsberger aufgestockt.“

Edeltraud Dahlhoff, Leiterin des Fachbereichs „Familie und Erziehung“ der Geschwister-Gummi-Stiftung nahm die Spende dankbar entgegen und informierte über den vielfältigen Hilfen für Kinder und Jugendliche in den Wohngruppen.

Die Spendensumme kommt den Kindern in den Wohngruppen zu Gute. Lisa Reichel, die eine Wohngruppe mit kleinen Kindern von 1 bis 5 Jahren leitet, und Thomas Schneider, Leiter einer Wohngruppe mit Kindern von 7 bis 13 Jahren, dazu: „Wir wollen den Kindern ein kleines Spieleparadies aus strapazierfähigen großen Riesen-Schaumstoffwürfeln schaffen. Diese lassen sich vielfältig zu Spiel- und Bewegungslandschaften verbauen. Die Kinder entwickeln dabei garantiert eine unerschöpfliche Fantasie und immer wieder neue Ideen. Egal, was gerade gespielt wird, Bewegung ist immer im Spiel. Krabbelnd, kletternd, hüpfend, steigend, balancierend gehen die Kinder auf Entdeckungsreise. Das fördert ihren Gleichgewichtssinn, spricht den Tastsinn an und erfordert eine gute Koordination. Und manchmal haben sie dabei auch Mut, was Neues auszuprobieren.“

Die Geschwister-Gummi-Stiftung, gegründet 1862 von den Geschwistern Christiana, Eva und Eduard Gummi, setzt sich ganz besonders für vernachlässigte und traumatisierte Kinder einsetzt. Hier finden die Kleinen einen sicheren Ort, ein geborgenes Zuhause, wo sie schlimmste Erlebnisse verarbeiten und in eine hoffnungsvolle Zukunft schauen können.

Der Lions Club Bayreuth-Kulmbach wurde am 10.02.1959 gegründet. Zusammen mit dem Lions Club Hof ist er der älteste Service-Club in unserer Region.

Die Spendenübergabe fand nach der 2G-Regel statt.

Foto von links:

Im Vordergrund (von links):
Prof. Dr. Matthias Keidel, Brigitte und Dr. Gerhard Endsberger (Lions-Club Bayreuth-Kulmbach) und Prof. Dr. Klaus Schäfer (Lions Hilfswerk Bayreuth-Kulmbach)

Im Hintergrund (von links):
Edeltraud Dahlhoff, Thomas Schneider und Lisa Reichel (Geschwister-Gummi-Stiftung)