Integrationsprojekte im Familientreff
Die Geschwister-Gummi-Stiftung engagiert sich bei der Integration und Betreuung von Flüchtlingen und neuzugewanderten Familien mit einer Auswahl an Projekten und Hilfestellungen.
Interkulturelle Frauengruppe
Einmal wöchentlich werden Frauen von neuzugewanderten Familien in den Familientreff eingeladen. Hier dreht sich alles um die Themen, die Frauen und Familien beschäftigen. Kinder, Bildung, Erziehung, Schule, Einkaufen, Wohnen, …. Aber auch Themen, wie die eigene Geschichte, Trauer um die verlorene Heimat und Sorge um die Familien werden in diesem Kreis besprochen.Die Frauen unterstützen sich gegenseitig und erfahren Wissenswertes über ihre neue Heimat. Sie können dabei auch ihre Sprachkenntnisse erweitern. Bei Verständnisschwierigkeiten helfen alle zusammen.
Die Treffen sind unverbindlich, ohne Anmeldung immer Dienstag, ab 13:30 - 15:00 Uhr im Familientreff.
Sprachpaten
Die Stiftung ist immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Sprachpatinnen und –paten, die Kinder und Erwachsene im Erlernen der deutschen Sprache unterstützen möchten. Die Treffen finden in der Regel einmal wöchentlich, ganz nach individueller Absprache statt. Räumlichkeiten stehen im Familientreff, in den Horten oder in den Schulen zur Verfügung. Paten erhalten dabei Unterstützung, Tipps, Anregungen und entsprechendes Material. Die Raps-Stiftung stellt hierbei für Anschaffungen einen Fonds bereit.
Verstärkt wird auch Hilfe für die Erwachsenen gesucht. Neben dem Sprachkurs ist eine zusätzliche Unterstützung hier sehr hilfreich, wenn es zum Beispiel um Prüfungsvorbereitungen geht.
Alle Sprachpaten der Geschwister-Gummi-Stiftung erleben diese Aufgabe als sehr bereichernd und freuen sich über die Fortschritte ihrer Schützlinge. Nebenbei findet hier ein echter Austausch über Gepflogenheiten, Regeln, Werte und vieles mehr statt.
Der Migrationsfachdienst begleitet junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren mit Migrationshintergrund durch individuelle Angebote und professionelle Beratung auf dem Weg zur schulischen, beruflichen und sozialen Integration in Deutschland.
Kontakt

Familientreff
Antonia Beyerlein
Negeleinstraße 5
95326 Kulmbach
Telefon 09221 / 80 11 8-11
familientreff@~@gummi-stiftung.de