Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Gegen Rassismus: Gesprächsrunde „Blick in den Spiegel“

  • Geschwister-Gummi-Stiftung

Die Interkulturelle Frauengruppe „Starke Frauen“ lädt am 22. März ein

 

Die Gesprächsrunde „Blick in den Spiegel“ will am Dienstag, 22. März von 14:30 bis 16.00 Uhr im Familientreff der Geschwister-Gummi-Stiftung, Negeleinstraße 5, in Kulmbach dazu beitragen. Gäste sind herzlich willkommen. Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09221 8011816 gebeten.

Anders. Ein wenig anders? Zu anders? Die Aktion „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. bis 27. März unter dem Motto „Haltung zeigen“ möchte auf Diskriminierung aufmerksam machen und das vielfältige Engagement innerhalb der Zivilgesellschaft stärken. Vor Ort in Kulmbach beteiligt sich die Interkulturelle Frauengruppe „Starke Frauen“ der Geschwister-Gummi-Stiftung mit einer starken Aktion: In einer moderierten Gesprächsrunde zum Thema „Blick in den Spiegel“ geht es um Selbstreflexion und das eigene Verhalten im Alltag. Fragen, wie „Wie gehe ich mit eigenen Vorurteilen um? Ist das schon Rassismus? Schränken meine Haltung und inneren Bilder schon ein? Und wie kann ich das verändern?“ stehen im Mittelpunkt des Austausches.

Die Frauen der Interkulturellen Gruppe, die sich regelmäßig im Familientreff zum gemeinsamen Gespräch über Kinder, Bildung, Erziehung, Heimat, Trauer und die eigene Geschichte treffen, haben Rassismus schon selbst erfahren. Sie unterstützen sich gegenseitig und lernen Wissenswertes über ihre neue Heimat, erweitern ihre Sprachkenntnisse und helfen bei Verständnisschwierigkeiten.

An diesem Austausch beteiligt sich auch die Leiterin des Familientreffs Elsbeth Oberhammer. Sie weiß: „Jeder von uns hat tief im Inneren Vorurteile. Aber wichtig ist, wie wir mit ihnen umgehen: Lernen wir dazu?“

gummi-stiftung.de/familientreff/integrationsprojekte

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landkreises Kulmbach.

 

© Adobe Stock