Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

„fit für kids“-Elternkurse 2023/2024 starten

  • Geschwister-Gummi-Stiftung

Für glückliche Kinder, für starke Eltern

Erneut kann die Geschwister-Gummi-Stiftung ein abwechslungsreiches und hochwertiges „fit-für-kids“- Programm mit Start im September präsentieren. Die Themen der informativen Elternkurse behandeln dabei klassische Erziehungsfragen und neue Einflüsse. Unter dem Titel „Nix‘ is fix“ liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den „Übergängen“ im Leben unserer Kinder und Heranwachsenden.

Entwicklung, Resilienz und Beteiligung, aber auch Genussmittel und das Thema „gendergerechte Erziehung“ – das sind die Schlagworte des diesjährigen „fit-für-kids“- Programms der Geschwister-Gummi-Stiftung. Hinter ihnen verbergen sich Herausforderungen für Eltern, Kinder und die ganze Familie. Unsere Referenten und Referentinnen möchten die Teilnehmenden mit den Kursen dabei unterstützen, die Veränderungen auch als Chancen zu sehen und gemeinsam mit Ihren Kindern daran wachsen zu können.

Den Auftakt des Programms bildet am 26. September die Veranstaltung „Notfälle im Kinderzimmer“, die über Prävention und das richtige Verhalten bei Notfällen aufklären will – ein Klassiker. Neu dagegen ist der Kurs unter dem Titel: „Immer des G`schiss mit die Hausaufgaben!“. Der Referent möchte dabei vor allem den Blickwinkel der Kinder verdeutlichen und Methoden zur Unterstützung vorstellen. Des Weiteren finden sich interessante Elternabende wie „Wie sag ich’s meinem Kind?“ oder „Nix is fix ... von der Mäusegruppe in die Schule“ im Programm.

Bis ins Frühjahr 2023 werden qualifizierte Referentinnen und Referenten den Teilnehmenden in insgesamt 15 Kursen wertvolle Informationen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten.

Nachfolgend das komplette Elternkurs-Programm 2023/2024:

 

1          26.09.2023      Notfälle im Kinderzimmer
2          10.10.2023      „Zeiten Gendern sich“ – Gendergerechte Erziehung
3          24.10.2023      Immer des G’schiss mit die Hausaufgaben
4          14.11.2023      Wie sag ich’s meinem Kind?
5.         28.11 2023      Neue Energie tanken
6          07.12.2023      Eene, meene, muh ... Sprache fördern im Nu!
7.         18.01.2024      Stillvorbereitung
8.         22.01.2024      Entwicklungsaufgaben 0-1 Jahr
9.         29.01.2024      Entwicklungsaufgaben 1-3 Jahre
10.       08.02.2024      Große Gefühle bei kleinen Kindern
11.       27.02.2024      Nix is fix: Von der Mäusegruppe in die Schule
12.       07.03.2024      Nix is fix: Nach der Grundschule geht’s weiter!
13.       14.03.2024    „Too much is´ Quatsch“ – vom guten Umgang mit Genussmitteln
14.       19.03.2024     Resilienz – Wie kleine Kinder stark werden!
15.       11.04.2024     Familienplanung: FrauenFragen - FrauenWissen

 „Wir haben wieder eine bunte Mischung aus klassischen Fragen aber auch neuen Themen zusammengestellt, die im persönlichen Gespräch mit Teilnehmenden entstanden sind“, so Antonia Beyerlein, Fachbereichsleitung bei der Geschwister-Gummi-Stiftung und Leitung der fit für kids-Kurse. Das gesamte Team freue sich auf regen Zuspruch.

Eine Anmeldung zu den Elternabenden unter gummi-stiftung.de/events ist notwendig, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kursgebühr für die Abende beträgt 5 Euro pro Person und ist vor Ort zu entrichten.

Ein großes „Dankeschön“ geht auch in diesem Jahr an das Rotary Hilfswerk Kulmbach, die das „fit für kids“-Programm großzügig mit 10.000 EUR unterstützen.

Das ausführliche Programm zum Download ist unter gummi-stiftung.de/fitfürkids einzusehen.

Der Familientreff und das Mehrgenerationenhaus verweisen außerdem auf weitere Angebote für Kinder und Eltern: Krabbelgruppe, Musikflöhe und Musikmäuse. Die Seniorenwerkstatt, die Lernpaten, die Interkulturelle Frauengruppe, die Elterninitiative Autismus Spektrum, das Stillcafé, die Reparaturwerkstatt „TüftlerTreff“ sowie die Handysprechstunde für Seniorinnen und Senioren vervollständigen das breite Programm.

Informationen unter gummi-stiftung.de/familientreff/