Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Integrationsprojekte im Familientreff

Die Geschwister-Gummi-Stiftung engagiert sich bei der Integration und Betreuung von Flüchtlingen und neuzugewanderten Familien mit einer Auswahl an Projekten und Hilfestellungen.

Interkulturelle Frauengruppe

An regelmäßigen Terminen werden Frauen von neuzugewanderten Familien in den Familientreff eingeladen. Hier dreht sich alles um die Themen, die Frauen und Familien beschäftigen. Kinder, Bildung, Erziehung, Schule, Einkaufen, Wohnen, …. Aber auch Themen, wie die eigene Geschichte, Trauer um die verlorene Heimat und Sorge um die Familien werden in diesem Kreis besprochen.Die Frauen unterstützen sich gegenseitig und erfahren Wissenswertes über ihre neue Heimat. Sie können dabei auch ihre Sprachkenntnisse erweitern. Bei Verständnisschwierigkeiten helfen alle zusammen.
Die Treffen sind unverbindlich.

Kochen ohne Grenzen

Die interkulturelle Frauengruppe „Starke Frauen“ der Geschwister-Gummi-Stiftung lädt zu einem kleinen, feinen Kochkurs ins MUPÄZ ein. Gekocht werden herrliche, aromatische Gerichte aus der arabischen Welt. 
Nutzen Sie die Gelegenheit auf interkulturellen Austausch und genießen Sie dabei die arabische Küche. 
Erfahren Sie Wissenswertes über die vielfältige Gewürzwelt der orientalischen Küche. 

Alle Informationen auf einen Blick: 
Termin: Samstag, 21.09.25 von 16 – 19 Uhr 
Ort: MUPÄZ – Museumspädagogisches Zentrum, Hofer Str. 20 in Kulmbach 
Anmeldung: Antonia Beyerlein 09221 801811, familientreff@gummi-stiftung.de 
Teilnehmer: maximal 30 Personen 
Kosten: 30,- Euro (für Lebensmittel etc.) Der Betrag ist vor Ort in bar zu begleichen. 
Sonstiges: Alle Rezepte zu den Köstlichkeiten erhalten Sie vor Ort. Es stehen vier behindertengerechte Kocharbeitsplätze zur Verfügung. Bitte bringen Sie eine Kochschürze mit.
Veranstalter: Geschwister-Gummi-Stiftung, Familientreff „Starke Frauen“

Kontakt

Familientreff
Antonia Beyerlein
Negeleinstraße 5
95326 Kulmbach
Telefon 09221 / 80 11 8-11
familientreff@~@gummi-stiftung.de