Wir freuen uns sehr, mit unserem „Tüftler-Treff“ im Mehrgenerationenhaus einen von zehn Plätzen im Programm „Helden der Heimat Oberfranken“ erhalten zu haben.
Was ist das? Ein Programm, das das regionale Engagement für Oberfranken aktiviert und bürgerliches Engagement durch inhaltliche Impulse, Vernetzung und finanzielle Unterstützung forciert.
Wer macht das? Das Programm „Helden der Heimat“ ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung in Kooperation mit dem Lehrstuhl „SocialEntrepreneurship“ des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth.
Was bedeutet das nun für den Tütfler-Treff? Das Team um Peter Engelhardt, Antonia Beyerlein, Gerhard Weith und Heinrich Bosch wird in gemeinsamen Held*innen-Workshops und individuellen Held*innen-Coachings wertvolle Ideen zur Vision, Kommunikation und Organisations- und Projektfinanzierung erarbeiten.
Und dann? Wenn sich der Tütfler-Treff als eines von drei Helden-Projekten im Herbst für die nächste Runde qualifiziert, wartet unter anderem eine einjährige Coaching-Begleitung sowie ein bedingungsloses Held*innngeld in Höhe von insgesamt max. 15.000 € für den Tüftlertreff im Mehrgenerationenhaus.
Weitere Informationen unter gummi-stiftung.de/mehrgenerationenhaus/